0%
 
Detailbild Bewusst Gesund - Das Magazin
Di, 25.06.2024 | 12:17-12:44 | ORF 2

Bewusst Gesund - Das Magazin

Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin "Bewusst gesund" am Samstag, dem 22. Juni 2024, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: SIBO – Fehlbesiedelung des Dünndarms Langanhaltende Darmbeschwerden mit unbekannter Ursache, bei denen kein therapeutischer Ansatz zu einem dauerhaften Erfolg führt, könnten mit einer bakteriellen Fehlbesiedelung des Dünndarms zusammenhängen. Bei einer SIBO (small intestine bacterial overgrowth) wandern Bakterien aus dem Dickdarm in den Dünndarm und vermehren sich dort stark. Blähungen und Bauchschmerzen bis hin zu Schwindel und Übelkeit können die Folge sein, auch ein Nährstoffverlust ist nicht auszuschließen. Da die Symptome denen eines Reizdarms ähnlich sind, kann es Jahre dauern, bis die richtige Diagnose gestellt wird. Gestaltung: Larissa Putz "Bewusst gesund"-Tipp zum Thema "Reisen mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung" Menschen, die an einer chronischen Darmentzündung erkrankt sind, haben einen fordernden Alltag. Sie müssen z. B. jederzeit wissen, wo es in ihrem Umfeld Toiletten für den Notfall gibt. Urlaub stellt daher eine besondere Herausforderung dar. Doch Reisen und chronisch entzündliche Darmerkrankung sind bei guter Vorbereitung kein Widerspruch. Tipps dazu gibt Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn und erklärt, welchen Einfluss Hitze und Sonne auf die notwendigen Medikamente hat. Periodenprodukte Tampons und Binden sind die bekanntesten und am meisten genützten Periodenprodukte. Doch in den vergangenen Jahren haben sich neue meist nachhaltige Entwicklungen am Markt etabliert, wie Schwämme, Tassen oder Scheiben, die das Menstruationsblut auffangen. Diese haben ein größeres Fassungsvermögen und sind wiederverwendbar. Seit Kurzem ist auch spezielle Periodenunterwäsche erhältlich, die ähnlich wie Binden funktioniert, aber gewaschen und wieder verwendet werden kann. "Bewusst gesund" gibt einen Überblick, welches Produkt für wen geeignet ist, und geht den Fragen nach, wie hygienisch diese Entwicklungen sind und ob sie die Menstruation beeinflussen. Gestaltung: Steffi Zupan In den Bergen sicher unterwegs Wandern zählt zu den beliebtesten Aktivitäten der Österreicherinnen und Österreicher im Sommerurlaub. Doch das Naturvergnügen birgt auch Gefahren, wie die Bilanz der Bergrettung zeigt. Im Jahr 2023 waren es 9.658 Einsätze, Tendenz steigend. Viele davon könnten durch korrekte Vorbereitung und bessere Selbsteinschätzung verhindert werden. Wettereinschätzung, Tourenplanung und die richtige Ausrüstung sind wesentliche Schritte, die bereits vor der Wanderung berücksichtigt werden sollten. Wie verhält man sich richtig, um nicht in eine Notsituation zu geraten, und was ist zu tun, wenn es doch passiert? Ein Vertreter des österreichischen Bergrettungsdienstes gibt Sicherheitstipps. Schlingentraining Hängt man sprichwörtlich in den Seilen, ist man übermüdet und matt. Anders ist das jedoch beim sogenannten "Schlingentraining". Dabei hängt man zwar ebenfalls in den Seilen, aber aktiv und unter voller Körperspannung. Diesen Effekt nutzt auch "Lotto 6 aus 45"-Moderator Ralph Huber-Blechinger. Seitdem er regelmäßig mit der instabilen Schlinge trainiert, sind Kraft, Balance und gute Haltung kein Thema mehr für den gebürtigen Steirer, denn das Workout stärkt den gesamten Körper. Gestaltung: Vroni Brix

Originaltitel:
Bewusst gesund - Das Magazin

Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen

Wiederholungen dieser Sendung:

10.61.5.115