0%
 
Detailbild nano
Do, 20.06.2024 | 06:05-06:30 | SF1

nano

Die Welt von morgen
Wissenschaft, Ö/D/CH 2024

EU-Renaturierungsgesetz Die Renaturierungsverordnung der EU hat als Ziel, dass bis 2030 ein Fünftel aller geschädigten Flächen an Land und auf See wieder in einen ökologisch gesunden Zustand gebracht werden soll. Bis 2050 sollen alle bedrohten Ökosysteme wiederhergestellt sein. Die EU schreibt aber keinem Land vor, was es genau zu tun hat. Die Mitgliedsländer sollen selbst einen Plan vorlegen, wie sie diese Ziele erreichen wollen. Und dennoch ist die EU-Verordnung umstritten. Mit Gesprächsgast: Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments Retten uns die Mini-AKW? Sie gelten oft als Joker in der Atomkraft-Debatte: Mini-AKW, am Fliessband produzierte nukleare Kleinreaktoren. Unterstützt wird die Technologie etwa von Bill Gates und Elon Musk. Die Kraftwerke sollen sicher, günstig und effektiv sein und die Lösung in der Klimakrise. Aber stimmt das? Heimvorteil im Fussball Forschende aus Salzburg haben den Heimvorteil im Fussball statistisch beschrieben und haben sich dabei die Corona-Pandemie zunutze gemacht: Sie haben mehr als 1200 Spiele von acht europäischen Topligen analysiert _ manche davon während der Pandemie und manche davor. So konnten sie zeigen, dass es statistisch einen Vorteil fürs heimische Team gibt. Inspired by Nature _ Spinnenseide Spinnenseide ist eines der stärksten Materialien der Welt. Sie ist nicht nur unglaublich stark, sondern besitzt auch antibakterielle Eigenschaften und ist mit dem menschlichen Körper kompatibel. Ein Forschungsteam der Universität Bayreuth hat den Prozess der Seidenherstellung in der Spinne erstmals entschlüsselt und erfolgreich nachgeahmt. Sie wollen die gute Verträglichkeit mit dem menschlichen Körper nutzen, um vor allem Produkte im medizinischen Bereich zu verbessern.

Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen

Wiederholungen dieser Sendung:

Weitere Folgen von nano:

10.61.5.114