0%
 
Detailbild Apropos Klassik
Sa, 06.07.2024 | 15:05-16:57 | Ö1

Apropos Klassik

Radio, Ö 2024

János Starker, 1924 in Budapest geboren, durchlief eine Wunderkindkarriere: Bereits mit elf Jahren wurde er an der Budapester Franz Liszt-Musikakademie aufgenommen. Nur knapp überlebte er die Judenverfolgung und den Zweiten Weltkrieg. 1948 wanderte Starker in die Vereinigten Staaten aus. Zunächst spielte er als Cellist in Orchestern wie dem Metropolitan Opera Orchestra oder dem Chicago Symphony Orchestra. Ende der 1950er Jahre begann seine glänzende Karriere als Solist und Kammermusiker _ mehr als 150 Schallplattenaufnahmen und Preise wie ein Grammy Award dokumentieren die umfangreiche Präsenz von János Starker. Auf der Bühne zeichnete ihn eine zurückhaltende Eleganz aus, sowohl was sein Auftreten als auch sein Musizieren betraf. Starkers Celloton war klar und fokussiert, ein zu vibratosattes Spiel war seine Sache nicht. Auch als Pädagoge hatte Starker einen ausgezeichneten Ruf. An der Indiana University in Bloomington leitete er eine Celloklasse, die zum Mekka für Cellostudenten aus aller Welt wurde. János Starker, der 2013 verstarb, wäre am 5. Juli 100 Jahre alt geworden.

Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen

Wiederholungen dieser Sendung:

10.61.5.115