0%
 
Detailbild Radiokolleg
Do, 04.07.2024 | 09:30-09:45 | Ö1

Radiokolleg

Als Mitherausgeberin einer antisowjetischen Zeitung floh sie 1989 nach Österreich und verbrachte einige Monate im Auffanglager in Traiskirchen. Bereits während ihres Studiums an der Akademie der Bildenden Künste bewegten sich Anna Jermolaewas Studien an der Schnittstelle von politischem Aktivismus und künstlerischer Praxis _ bis heute der Nukleus ihres Schaffens. Die Fauna im Sperrgebiert rund um Chernobyl dokumentierte Jermolaewa in der Arbeit "Chernobyl Safari". Mit der Kamera fing sie eine Landschaft ohne Menschen ein, ein Tierparadies im Herzen des Sperrgebiets. 2024 bespielt die russischstämmige Künstlerin, die den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine scharf verurteilt, den österreichischen Pavillon auf der Kunstbiennale in Venedig. Für ihre filmische Installation "Rehearsal for Swan Lake", die zentrale Arbeit im Österreichischen Pavillon auf der diesjährigen Biennale in Venedig, arbeitete Anna Jermolaewa mit der ukrainischen Balletttänzerin Oksana Serheieva zusammen.

10.61.5.115