0%
 
Detailbild Geschichte schreiben
Do, 04.07.2024 | 11:10-12:00 | ARTE

Geschichte schreiben

Die Essstäbchen - Wie werde ich Chinese?
Geschichte, F 2020

Ob wir nun mit Stäbchen, einer Gabel oder den Händen essen _ der Unterschied mag belanglos erscheinen, doch für die Menschen früher war das ein wichtiges Merkmal, es markierte die Grenze zwischen Zivilisation und Barbarei. Die chinesischen Essstäbchen nehmen dabei eine ganz eigene Position ein, und das ist das Interessante an ihrer Geschichte. Das 19. Jahrhundert ist für China eine Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit. Lange Zeit konnte nichts die politische und kulturelle Überlegenheit des Landes erschüttern. Doch nun sieht sich China mit mächtigen Vertretern des Westens konfrontiert, die China gering schätzen und den Chinesen ihre Lebensweise aufzwingen wollen. China versucht sich zu wehren und zu reformieren. Clément Fabre, Historiker und Chinaexperte an der Pariser Universität Panthéon-Sorbonne, beleuchtet in dieser Folge die Geschichte Chinas anhand der kulturellen Bedeutung der chinesischen Essstäbchen _ vom sechsten Jahrhundert vor Christus bis heute.

Originaltitel:
Faire l'histoire
Regie:
Jean-Dominique Ferrucci

Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen

Weitere Folgen von Geschichte schreiben:

10.61.5.113