0%
 
Detailbild Männerfreundschaften
So, 30.06.2024 | 23:15-00:40 | MDR

Männerfreundschaften

Mit "Männerfreundschaften" hat der Kultregisseur Rosa von Praunheim einen Film über Homoerotik in der deutschen Klassik geschaffen. Schon in Goethes Werk gab es viele Andeutungen auf Homosexualität. Viele Frauenbeziehungen hat man dem Dichter unterstellt. In Wirklichkeit scheint er erst mit Ende 30 in Italien Sex mit einer Frau gehabt zu haben. Und es gibt viele Männerfreundschaften in der deutschen Klassik. In Schillers letztem, unveröffentlichtem Theaterstück "Die Malteser" sollten die Hauptpersonen ein schwules glückliches Paar verkörpern _ im Sinne der griechischen Liebe. Der Kunsthistoriker Johann Joachim Winckelmann besang in seinen Werken die Schönheit der männlichen griechischen Skulptur und beeinflusste damit eine ganze Epoche. Ebenso unterhielt Alexander von Humboldt enge Männerbeziehungen, die er zeitlebens nur versteckt auf Reisen leben konnte. Der Dichter August von Platen wurde von Heinrich Heine als homosexuell geoutet _ und bei Heinrich von Kleist findet sich ein leidenschaftlicher Liebesbrief an den General Ernst von Pfuel. Nicht zu vergessen der exzentrische Herzog Emil August von Sachsen-Gotha-Altenburg, der Napoleon in Frauenkleidern empfangen haben soll. Der Film lässt Historiker zu Wort kommen und illustriert die Interviews mit Spielszenen. (Arte 08.07.2019) (VPS-Datum: 01.07.2024)

Regie:
Rosa von Praunheim
Schauspieler:
Matthias Luckey (Mephisto / Goethe)
Valentin Schmehl (Statue / Klatschweib / Lover / Soldat / Herzog Emil August)
Thomas Linzey (Mörder / Philipp Seidel / von Platen)
Tobias Schormann (Schiller)
Max Conrad (Hirte / Johann Jacobi)
Sybille Enders (Hofdame / Adele Schopenhauer)
Petra Hartung (Gräfin Goertz)
Bernhard Jarosch (Prinz / Gleim)
Sebastian Lange (Klatschweib)
Wolfgang Mirlach (Winckelmann)
Maximilian Müller (Humboldt)
Nils Ramme (Kleist / Ritter)
Runa Pernoda Schäfer (Hofdame / Sibylle Mertens)
Willi Seibt (Statue / Herzog Carl August / Engel)
Jakob Turkosek (Lover)
Adrian Navarro Both (Reenactment)
Sebastian Bothe (Reenactment)
Paul Patorek (Reenactment)
Sarina Radomski (Reenactment)
Tino Ranacher (Johannes von Müller)
Elias Wolff (Reenactment)
Florian Mildenberger (Himself)
Robert Tobin (Himself)
Annette Seemann (Herself)
Paul Derks (Himself)
Wolfgang Bunzel (Himself)
Ute Pott (Herself)
Andreas Alfred Krassuski (Himself)
Monika Utermann (Herself)
Marco Karthe (Himself)
10.61.5.115