0%
 
Detailbild Kennen Sie Kafka?
So, 30.06.2024 | 09:35-10:30 | ORF 2

Kennen Sie Kafka?

Literatur, CZ/F 2024

Wir glauben, ihn zu kennen: Das geheimnisvolle Genie, den kranken, introvertierten, weltfremden Einzelgänger. Doch was ist dran an diesem Kafka-Mythos? Wie kam er zustande? Was ist Dichtung, was Wahrheit? Um den weltweit meistgelesenen deutschsprachigen Autor spinnen sich Mythen und Legenden. Wie viel Kafka ist in seinen Figuren? Wie "kafkaesk" war sein Dasein tatsächlich? Wie hielt er es mit den Frauen? Und der Religion? Das Leben und das Werk des in Prag geborenen Dichters werfen viele Fragen auf, die im Film von Pavel Simak nur in Fragmenten beantwortet werden können. Die hartnäckigen Klischees werden der Realität nur bedingt gerecht. Sie entstanden, weil Generationen von Leserinnen und Lesern die politischen Debakel des 20. Jahrhunderts in Kafkas Werk hineininterpretierten und den Autor mit seinen Charakteren verwechselten. Die Dokumentation nimmt den letzten und unvollendeten Roman "Das Schloss" zum Ausgangspunkt für die Suche nach dem "wahren" Franz Kafka. Enthüllt werden neue Erkenntnisse über das Leben des Schriftstellers, seine Arbeit und seinen Schaffensprozess. Vor allem Kafka-Biograf Reiner Stach liefert Fakten, die das Image vom introvertierten, asexuellen Intellektuellen und blassen städtischen Exzentriker deutlich widerlegen. Zudem tragen Kafkas zu Papier gebrachte Gedanken und Briefe, unveröffentlichte, gefilmte Interviews mit Max Brod aus den Jahren 1964 und 1968 sowie ein Interview mit Kafkas Leibarzt Dr. Popper dazu bei, das Leben und die literarische Arbeit des berühmten Dichters neu zu deuten. Der Film zeichnet ein völlig neues Porträt Franz Kafkas, gestützt auf jüngste Recherchen und bisher unveröffentlichtes Archivmaterial.

Originaltitel:
Kafka, cet inconnu illustre
Regie:
Pavel Simák

Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen

Wiederholungen dieser Sendung:

10.61.5.114