0%
 
Fr, 28.06.2024 | 19:05-19:30 | Ö1

matrix - computer & neue medien

Im Jahr 2030 sollen in der Europäischen Union mehr als zehnmal so viele Elektrofahrzeuge unterwegs sein wie heute. Die Verkehrswende hängt auch von den benötigten Akkus ab, geringe Reichweite ist kaum mehr ein Problem. Weitaus heikler ist die derzeit geringe Recyclingrate wertvoller Rohstoffe wie Kobalt und Lithium. Das Austrian Institute of Technology (AIT) arbeitet an Lösungen für diese Probleme, die auch die europäische Batterieproduktion stärken sollen, wie Anna Masoner berichtet.

10.61.5.113