0%
 
Detailbild Habsburgs Adel
So, 23.06.2024 | 21:00-21:45 | ARD-alpha

Habsburgs Adel

Die Liechtensteins: : Präsentation: Friedrich von Thun
Geschichte, Ö 2018

Sie sind das reichste Adelshaus Europas _ und sie sind ursprünglich waschechte Österreicher: Die Burg Liechtenstein im niederösterreichischen Maria Enzersdorf gab dieser Dynastie den Namen, die Europas Geschichte maßgeblich mitgeschrieben hat und heute von einem souveränen Fürstentum aus regiert. Allein die beiden Wiener Palais der Liechtensteins sprechen schon eine deutliche Sprache: heute nur vier Straßenbahnstationen voneinander entfernt, waren sie einst als Winter- und als Sommersitz genutzt, beides barocke Prachtbauten erster Güte, die Macht und Reichtum ausstrahlten. Adel verpflichtet. Sie standen an der Spitze der Gesellschaft und standen dennoch stets unter Druck ihrem Ruf gerecht zu werden. Die Verantwortung zu übernehmen. Obwohl der Adel in Europa stark an Bedeutung verloren hat, ist dieser aus der Geschichte nicht wegzudenken und hat die Landschaft geprägt wie sonst keine andere Gesellschaftsschicht. Politisch, militärisch, wirtschaftlich, aber auch künstlerisch und schlichtweg durch Skurrilität. Die Geschichte erzählt in vielen unterschiedlichen Facetten, den gesellschaftlichen Aufstieg und in manchen Fällen auch den Zusammenbruch der privilegierten Familien. In der vierteiligen Dokumentationsreihe "Habsburgs Adel" wird das Wirken und Schaffen von vier großen Adelsfamilien porträtiert. Erfolge und Rückschläge, Schicksalsschläge und Intrigen, aber auch Pracht und Gloria waren stetige Begleiter dieser Dynastien. Eine Reise in die Vergangenheit über die Gegenwart bis hin zu einem Blick in die Zukunft. Die Sendungen werden von Friedrich von Thun präsentiert.

Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen

Wiederholungen dieser Sendung:

Weitere Folgen von Habsburgs Adel:

10.61.5.114